- Hersteller / Marke
- Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Jahr
- 1959
- Kategorie
- Kommerzieller Sender & Empfänger (TRX nicht Amateur)
- Radiomuseum.org ID
- 159975
-
- Marke: SEL
- Anzahl Röhren
- 17
- Hauptprinzip
- Sende-Empfänger; 1 NF-Stufe(n)
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- 6/2 Volt
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: FuG 6a - Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Abmessungen (BHT)
- 270 x 130 x 80 mm / 10.6 x 5.1 x 3.1 inch
- Bemerkung
- Hand-Sprechfunkgerät für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). 16 Kanäle im Bereich 172,0 bis 173,8 MHz. Verschiedene Stromversorgungen. Blei-, NiCad- oder Silber-Zink-Sammler.
- Nettogewicht
- 2.6 kg / 5 lb 11.6 oz (5.727 lb)
- Literaturnachweis
- Funkgeschichte der GFGF (Heft 140, Nov./Dez. 2001)
- Autor
- Modellseite von Siegfried Droese angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 734 Modelle, davon 589 mit Bildern und 359 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
Sammlungen
Das Modell FuG 6a befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.