FuG VIIIa
Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Year
- 1937 ??
- Category
- Commercial Transmitter & Receiver (TRX not Amateur)
- Radiomuseum.org ID
- 228199
-
- Brand: SEL
- Main principle
- Transceiver
- Wave bands
- Short Wave (SW) and Long Wave (LW) only.
- Power type and voltage
- Powered by external power supply or a main unit.
- Loudspeaker
- - This model requires external speaker(s).
- Material
- Metal case
- from Radiomuseum.org
- Model: FuG VIIIa - Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u
- Shape
- Boatanchor (heavy military or commercial set >20 kg).
- Notes
-
Lang- / Kurzwellenstation B VIIIa / FuG VIIIa
Frequenzbereich 300 - 600 kHz sowie 3,0 - 6,0 MHz.
Doppelsender S 7 KL: mit zwei getrennt abstimmbaren HF-Teilen mit je zwei mechanischen Frequenzrasten,
LW-Sendeteil: zweistufig, Variometerabstimmung,
KW-Sendeteil: dreistufig, bestückt mit direkt geheizten Röhren RL12T15, Ausgangsleistung LW 55 Watt, KW 35 Watt.Doppelempfänger E 6 KL: mit zwei getrenmnt abstimmbaren HF-Teilen mit je zwei mechanischen Frequenzrasten.
LW-Hochfrequenzteil mit NF3 als HF-Vorverstärker und NF2 im Audion,
KW-Hochfrequenzteil mit zwei HF-Stufen NF3 und NF2 und einer weiteren NF2 im Audion,
gemeinsamer NF-Verstärker mit einer NF2 und eine NF3 zur Regelspannungserzeugung der HF-Vorverstärkerstufe.
Separate Umformer für Sender und Empfänger, Fest- und Schleppantenne konnten wahlweise an die HF-Geräte gelegt werden.Variante des FuG VIII mit direkt geheizten Wehrmachtsröhren RL12T15 im Sender.
- Mentioned in
- Bordfunkgeräte - Vom Funkensender zum Bordradar (p 37)
- Author
- Model page created by Martin Bösch. See "Data change" for further contributors.
- Other Models
-
Here you find 733 models, 588 with images and 359 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.