Kofferplattenspieler PS581
Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Hersteller / Marke
- Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Jahr
- 1960 ??
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 176951
-
- Marke: SEL
- Wellenbereiche
- - ohne
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 220 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Kofferplattenspieler PS581 - Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 275 x 130 x 350 mm / 10.8 x 5.1 x 13.8 inch
- Bemerkung
- Ohne NF-Verstärker; TA umstellbar Normalrille, neutrale Stellung für Transport und Mikrorille; 16, 33, 45, 78 Upm.
- Nettogewicht
- 3.5 kg / 7 lb 11.3 oz (7.709 lb)
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Autor
- Modellseite von Detlef Kraus angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 734 Modelle, davon 589 mit Bildern und 359 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
Sammlungen
Das Modell Kofferplattenspieler befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Lorenz; Berlin,: Kofferplattenspieler PS581
Threads: 1 | Posts: 5
Wer kennt diesen Kofferplattenspieler?
Das Gerät besitzt lediglich einen Tellerantrieb und keine Elektronik. Das Wandlungssystem besitzt 3 Stellungen: Mikrorille-0-Shellackplatte. Es sind die 3 Geschwindigkeiten 45/33/78 Upm wählbar. Auf dem Tonarm befindet sich das Lorenz Logo.
Vielen Dank fürs Nachschauen, DKr
Anlagen
- lorenz_kofferplattenspieler_1 (55 KB)
- lorenz_kofferplattenspieler_2 (56 KB)
Detlef Kraus, 16.Jun.10