Langwellensender 100 Watt SRF 01 V 30
Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Hersteller / Marke
- Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Jahr
- 1929
- Kategorie
- Kommerzieller Sender (nicht Sende-Empfänger)
- Radiomuseum.org ID
- 228156
-
- Marke: SEL
- Hauptprinzip
- Sender
- Wellenbereiche
- Langwellenempfänger und/oder Längstwellen-Empfänger.
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Langwellensender 100 Watt SRF 01 V 30 - Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u
- Form
- Schweres Gerät für Militär oder Industrie (Boatanchor > 20 kg).
- Bemerkung
-
100 W - Langwellensender Lorenz SRF 01 V 30:
Langwellen - Flugzeug - Bordsender: Frequenzbereich 222 - 546 kHz.
Eingesetzt u.a. zusammen im Grossflugboot Dornier Do X, zusammen mit dem LW / KW-Empfänger EKL 229.
- Literaturnachweis
- Die Deutschen Funknachrichtenanlagen, Bd. 2 (p 84)
- Literatur/Schema (1)
- Bordfunkgeräte - Vom Funkensender zum Bordradar (p 26)
- Autor
- Modellseite von Martin Bösch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 733 Modelle, davon 587 mit Bildern und 359 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.