- Hersteller / Marke
- Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Jahr
- 1950/1951
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 3149
-
- Marke: SEL
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 3
- Spezialitäten
- Tondraht-Gerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Lautsprecher
- -Lautsprecher eingebaut, aber System nicht erfasst.
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: LDG1 - Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u
- Abmessungen (BHT)
- 400 x 390 x 210 mm / 15.7 x 15.4 x 8.3 inch
- Bemerkung
- Stahldrahttongerät
- Nettogewicht
- 25 kg / 55 lb 1.1 oz (55.066 lb)
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- Funkgeschichte der GFGF (9503)
- Literatur/Schema (1)
- Funk-Technik (FT) (15/1950, S. 456, 457 / Bericht, Schema)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 733 Modelle, davon 587 mit Bildern und 359 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.