- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Anno
- 1928–1931
- Categoria
- Alimentatore/stabilizzatore di alimentazione o batteria o caricabatterie
- Radiomuseum.org ID
- 2943
-
- Brand: SEL
- Numero di tubi
- 1
- Valvole
- G425
- Conflitto di datazione
- L'anno di produzione indicato per il modello non è coerente con l'anno di produzione delle valvole [ G425 (1930)]
- Gamme d'onda
- - senza
- Particolarità
- Alimentatore -non solo batt. el.
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione a corrente alternata (CA) / 220 Volt
- Altoparlante
- - - Nessuna uscita audio.
- Materiali
- Valvole visibili, materiale sconosciuto.
- Radiomuseum.org
- Modello: N104 - Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u
- Forma
- Soprammobile con qualsiasi forma (non saputo).
- Annotazioni
-
Liefert wie Lorenz N102 Gitter- und Anodenspannungen sowie Heizspannung 4 und 1V AC, aber auch für 4-Röhren-Geräte.
Die Röhrenbestückung Valvo G425 ist auf dem Boden des hier gezeigten Gerätes eingeprägt und auch bei anderen Geräten in Sammlerhand. Da das Netzteil über mehrere Jahre gebaut wurde, muß es sich nicht um die Erstbestückung der ersten Geräte handeln, da die G425 erst 1929/30 erschien.
Die Katalogbilder zeigen eine Röhre, die im Aussehen nicht der G425 entspricht. Die Erstbestückung 1928 ist bisher unbekannt.
Anodenspannungsgeräte und frühe Wechselstrom-Netzradios mit geringem Strombedarf wurden 1928 mit Endröhren als Gleichrichter bestückt, bis 1929/30 Gleichrichter für kleinen Strombedarf auf den Markt kamen. Daher entsteht der Datumskonflikt mit der G425. Vermutlich war das Gerät zu Anfang mit einer Telefunken RE 134 bzw. als Lorenz Röhre gestempelt mit der Bezeichnung LL 413 bestückt. Später unter dem Besitz von Philips wurden Valvo Röhren verwendet.
Man sieht auf dem Foto der Chassis-Unteransicht, dass Gitter und Anode zusammengeschaltet sind, bzw. die beiden Anoden.
- Prezzo nel primo anno
- 78.00 RM
- Fonte dei dati
- Radio-Diehr, Berlin, 1928/1929 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Riferimenti schemi
- Röhren in FS-Bestückungstabellen
- Bibliografia
- Katalog Prohaska 1928/29
- Bibliografia immagini
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 733 modelli, di cui 588 con immagini e 359 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
Collezioni
Il modello fa parte delle collezioni dei seguenti membri.