Schiffsfunkstation SEM 7-160

Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.

  • Jahr
  • 1957 ?
  • Kategorie
  • Kommerzieller Sender & Empfänger (TRX nicht Amateur)
  • Radiomuseum.org ID
  • 251387
    • Marke: SEL

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 19
  • Hauptprinzip
  • Sende-Empfänger
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamisches System?
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Schiffsfunkstation SEM 7-160 - Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u
  • Form
  • Schweres Gerät für Militär oder Industrie (Boatanchor > 20 kg).
  • Bemerkung
  • Seefunksprechgerät, 28 Kanäle im Frequenzbereich 156,0 bis 162,0 MHz, Frequenzmodulation. Sendeleistung umschaltbar 1 W/15 W. Bedienteil und Geräteblock räumlich getrennt.

  • Autor
  • Modellseite von Siegfried Droese angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Museen

Das Modell Schiffsfunkstation ist in den folgenden Museen zu sehen.

 Forum