schwere Funken-Taste

Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.

  • Jahr
  • 1915 ??
  • Kategorie
  • Morse-Geräte & TTY, RTTY, TDD etc.
  • Radiomuseum.org ID
  • 312109
    • Marke: SEL

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Spezielles Material - in den Bemerkungen beschrieben.

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: schwere Funken-Taste - Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u
  • Form
  • Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
  • Abmessungen (BHT)
  • 84 x 104 x 168 mm / 3.3 x 4.1 x 6.6 inch
  • Bemerkung
  • Morsetaste in sehr schwerer Ausführung für starke Ströme, z.B. in der Funkentelegraphie.

    Metallteile aus Messing mattvernickelt, Sockel zweiteilig aus Holz, Knauf aus Hartgummi.

    Nur Arbeitskontakt, kein Ruhekontakt herausgeführt. Durchmesser der silbernen Kontaktstücke 10 mm. Zusätzlicher Messerschalter zur Überbrückung des Morsekontaktes, beispielsweise für Dauersenden zum Abstimmen des Senders.

  • Nettogewicht
  • 1.010 kg / 2 lb 3.6 oz (2.225 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Nikolaus Löwe angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell schwere Funken-Taste befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum