SEL-Eurosignal 300-1
Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Hersteller / Marke
- Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Jahr
- 1980 ?
- Kategorie
- Telefonie, drahtgebunden und mobil
- Radiomuseum.org ID
- 301536
-
- Marke: SEL
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 4 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: SEL-Eurosignal 300-1 - Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 65 x 140 x 23 mm / 2.6 x 5.5 x 0.9 inch
- Bemerkung
-
Eurosignal-Empfänger, Pager, für 4 Kanäle,
- Kanal A: 87,340 MHz BR-Deutschland Mitte
- Kanal B: 87,365 MHz BR-Deutschland Nord / Berlin / Süd
- Kanal C: 87,390 MHz Frankreich
- Kanal D: 87,415 MHz Frankreich
Eingebauter Akku, Aufladung mit RLG300 oder KFH300.
Siehe auch Eurosignal E299
- Nettogewicht
- 0.135 kg / 0 lb 4.8 oz (0.297 lb)
- Autor
- Modellseite von Heribert Jung angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 733 Modelle, davon 588 mit Bildern und 359 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.