SEM 37-450
Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Hersteller / Marke
- Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Jahr
- 1965
- Kategorie
- Kommerzieller Sender & Empfänger (TRX nicht Amateur)
- Radiomuseum.org ID
- 134298
-
- Marke: SEL
- Anzahl Röhren
- 2
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie / 6; 12 Volt
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: SEM 37-450 - Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u
- Abmessungen (BHT)
- 255 x 80 x 308 mm / 10 x 3.1 x 12.1 inch
- Bemerkung
- Behördengerät für das 4m-Band, 10 schaltbare Kanäle, 10 - 15 W Sendeleistung. 50 KHz Kanalabstand. Version A22 enthält eine aussen am Gehäuse montierte Antennenweiche, die Gegensprechen ermöglicht. Version A12 enthält ein eingebautes Relais und ermöglicht bedingtes Gegensprechen.
- Nettogewicht
- 7 kg / 15 lb 6.7 oz (15.419 lb)
- Datenherkunft
- -- Original-techn. papers.
- Autor
- Modellseite von Ralf Krebs angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 733 Modelle, davon 588 mit Bildern und 359 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.