• Anno
  • 1952/1953
  • Categoria
  • Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 3195
    • Brand: SEL

Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.

 Specifiche tecniche

  • Numero di tubi
  • 2
  • Numero di transistor
  • Principio generale
  • A reazione (con rigenerazione); 1 Stadi BF; A superreazione
  • N. di circuiti accordati
  • 1 Circuiti Mod. Amp. (AM)     2 Circuiti Mod. Freq. (FM)
  • Gamme d'onda
  • Onde medie (OM), lunghe (OL) e MF (FM).
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione universale (doppia: CC/CA) / 110; 220 Volt
  • Altoparlante
  • AP magnetodinamico (magnete permanente e bobina mobile) / Ø 13 cm = 5.1 inch
  • Materiali
  • Mobile in legno
  • Radiomuseum.org
  • Modello: Stolzenfels - Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u
  • Forma
  • Soprammobile basso, con andamento orizzontale (grosse dimensioni).
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 380 x 245 x 170 mm / 15 x 9.6 x 6.7 inch
  • Annotazioni
  • FM = Superregenerativ mit Reflexstufe.

    Dieses Gerät besitzt keine Netztrennung. Bei solchen Geräten können Chassis und Buchsen etc. unter Netzspannung stehen, bei manchen auch, wenn es ausgeschaltet ist. Es besteht bei Berührung Lebensgefahr. Wir weisen nicht bei jedem solchen Modell darauf hin.

  • Peso netto
  • 4.8 kg / 10 lb 9.2 oz (10.573 lb)
  • Prezzo nel primo anno
  • 118.00 DM
  • Bibliografia immagini
  • Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet, das Copyright liegt beim Deutschen Rundfunk Museum (DRM), Berlin und beim Archiv-Verlag (AV). Sie finden eine grössere Abbildung und Schaltbild etc. bei der Loseblatt-Sammlung von DRM/AV.

 Collezioni | Musei | Letteratura

Collezioni

Il modello Stolzenfels fa parte delle collezioni dei seguenti membri.

 Forum

Discussioni nel forum su questo modello: Lorenz; Berlin,: Stolzenfels

Argomenti: 1 | Articoli: 1

Sehr geehrte Sammlerkollegen

Kann bei solch einem einfachen UKW-Baustein überhaupt etwas abgeglichen werden um einen möglichst guten UKW-Empfang zu erzielen,soweit das mit zwei FM-Kreisen möglich ist?Ich nehme an es handelt sich beim Stolzenfels um einen Pendler?!

Besten Dank

Stefan Kälin

Stefan Kälin, 12.Mar.08

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.