Super Lux UKW
Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Hersteller / Marke
- Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Jahr
- 1952 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 177301
-
- Marke: SEL
- Anzahl Röhren
- 9
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; Exportmodell
- Anzahl Kreise
- 11 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, mehrere Kurzwellenbänder plus UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110-240 Volt
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Super Lux UKW - Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Abmessungen (BHT)
- 660 x 430 x 280 mm / 26 x 16.9 x 11 inch
- Bemerkung
-
Super Lux UKW ist ein Exportmodell für die Schweiz.
Siehe auch Lorenz Nymphenburg in identischer Ausstattung und Gestaltung.
- Autor
- Modellseite von Alessandro De Poi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 733 Modelle, davon 588 mit Bildern und 359 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.