Überlagerer Uel. 123
Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Year
- 1925 ?
- Category
- Radio module pre 1926 (not a part, not a key)
- Radiomuseum.org ID
- 254186
-
- Brand: SEL
- Tuned circuits
- 1 AM circuit(s)
- Wave bands
- Broadcast (MW) and Long Wave.
- Power type and voltage
- Storage and/or dry batteries
- Loudspeaker
- - - No sound reproduction output.
- Material
- Wooden case
- from Radiomuseum.org
- Model: Überlagerer Uel. 123 - Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u
- Shape
- Tablemodel, slant panel.
- Dimensions (WHD)
- 180 x 290 x 180 mm / 7.1 x 11.4 x 7.1 inch
- Notes
-
Wellenbereich 150m bis 25000m, mit Wechselspulen.
Überlagerer zur Verwendung mit nicht rückgekoppelten Empfängern oder Hochfrequenzverstärkern zum Empfang ungedämpfter Telegraphiesignale.Das Gerät erzeugt eine HF-Schwingung, die einem Empfänger zugeführt und dort mit dem Antennensignal gemischt wird. Das Mischprodukt fällt in den hörbaren Bereich.
Solche Apparate wurden im ersten Weltkrieg auch mit Detektorempfängern kombiniert, um "ungedämpfte" Sender empfangen zu können.
- Net weight (2.2 lb = 1 kg)
- 5.3 kg / 11 lb 10.8 oz (11.674 lb)
- Mentioned in
- Lorenz Rundfunk-Empfangsgeräte und Zubehör (1925)
- Author
- Model page created by Nikolaus Löwe. See "Data change" for further contributors.
- Other Models
-
Here you find 734 models, 589 with images and 359 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.