Überlagerer Uel. 123

Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.

  • Año
  • 1925 ?
  • Categoría
  • Módulo de radio de antes de 1926 (ni parte ni manipulador)
  • Radiomuseum.org ID
  • 254186
    • Brand: SEL

 Especificaciones técnicas

  • Número de circuitos sintonía
  • 1 Circuíto(s) AM
  • Gama de ondas
  • OM y OL
  • Tensión de funcionamiento
  • Baterías recargables o pilas
  • Altavoz
  • - - No hay salida de sonido.
  • Material
  • Madera
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: Überlagerer Uel. 123 - Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u
  • Forma
  • Sobremesa de frontis inclinado.
  • Ancho, altura, profundidad
  • 180 x 290 x 180 mm / 7.1 x 11.4 x 7.1 inch
  • Anotaciones
  • Wellenbereich 150m bis 25000m, mit Wechselspulen.

    Überlagerer zur Verwendung mit nicht rückgekoppelten Empfängern oder Hochfrequenzverstärkern zum Empfang ungedämpfter Telegraphiesignale.Das Gerät erzeugt eine HF-Schwingung, die einem Empfänger zugeführt und dort mit dem Antennensignal gemischt wird. Das Mischprodukt fällt in den hörbaren Bereich.

    Solche Apparate wurden im ersten Weltkrieg auch mit Detektorempfängern kombiniert, um "ungedämpfte" Sender empfangen zu können.

  • Peso neto
  • 5.3 kg / 11 lb 10.8 oz (11.674 lb)
  • Mencionado en
  • Lorenz Rundfunk-Empfangsgeräte und Zubehör (1925)
  • Autor
  • Modelo creado por Nikolaus Löwe. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.

 Colecciones | Museos | Literatura

 Forum