Video-Recordophone Schrank mit Supraphon S33U
Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Hersteller / Marke
- Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
- Jahr
- 1954 ?
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger mit Radio evtl. Komb.m.Ton-/Bildsp.
- Radiomuseum.org ID
- 337220
-
- Marke: SEL
- Anzahl Röhren
- 35
- Röhren
- EC92 EC92 ECH81 EF93 EM71 EF94 EABC80 EL12 AZ12 EF40 EBC91 EF94 EBC91 EL90 EM71 AZ11 PCC84 ECC81 EF94 EF94 EF94 EF80 PCL81 PL83 EF94 EF94 EF94 ECC81 PL81 PL82 ECC81 PY83 EY51 Bs42R-3
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; Exportmodell
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, mehrere Kurzwellenbänder plus UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Video-Recordophone Schrank mit Supraphon S33U - Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u
- Form
- Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
- Abmessungen (BHT)
- 800 x 1260 x 510 mm / 31.5 x 49.6 x 20.1 inch
- Bemerkung
-
Das Lorenz Video-Recordophone S33U mit Supraphon ist ein Schrankmodell mit seitlich einschiebbaren Türen.
Das Radioteil besteht aus: Recordophone S33U, der TV aus: Monopol 17 8784, vereint im einem Gehäuse.
Export für die Schweiz, Vertrieb, Verkauf und Vermietung über Radio Steiner AG, Bern.
- Autor
- Modellseite von Axel Paap angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 733 Modelle, davon 588 mit Bildern und 359 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Lorenz; Berlin, Zuffenhausen u.a.
Sammlungen
Das Modell Video-Recordophone Schrank mit Supraphon befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.