Übertragungsverstärker V-41a
Lorenz i.V. Leipzig (Ostd.)
- Pays
- Allemagne
- Fabricant / Marque
- Lorenz i.V. Leipzig (Ostd.)
- Année
- 1954 ??
- Catégorie
- Amplificateur BF ou mélangeur BF
- Radiomuseum.org ID
- 180315
- No. de tubes
- 4
- Principe général
- Amplification audio
- Gammes d'ondes
- - sans
- Tension / type courant
- Alimentation Courant Alternatif (CA) / 220 Volt
- Haut-parleur
- - Pour casque ou amplificateur BF
- Matière
- Boitier métallique
- De Radiomuseum.org
- Modèle: Übertragungsverstärker V-41a - Lorenz i.V. Leipzig Ostd.
- Forme
- Rack
- Dimensions (LHP)
- 520 x 134 x 289 mm / 20.5 x 5.3 x 11.4 inch
- Remarques
- "Der Verstärker wird zur hochwertigen Sprach- und Musikübertragung in Rundfunkstudios als Vor- und Hauptverstärker verwendet. ... Dreistufiger Spannungsverstärker mit symmetrischem Eingang und Ausgang, Verstärkungsregelung durch Gegenkopplung, Fremdspannungsminimum einstellbar durch Entbrummer." (Originalzitat)
Übertragungsbereich 40 Hz bis 15 kHz ± 1 dB, Verstärkung 20 bis 60 dB in 5-dB-Stufen einstellbar, Eingangsscheinwiderstand > 500 Ohm, Ausgangsscheinwiderstand < 30 Ohm, Klirrfaktor für 55 dB und 1,55 Volt Ausgangsspannung < 0,4 % (bei 60 Hz 2 %), Fremdspannung bei 55 dB Verstärkung < 1 mV, Störfeld in 10 cm Abstand < 50 mGauß.
Der Verstärker ist in Gestellbauweise ausgeführt mit rückseitigen Messerleisten sowie frontaler Verriegelung mit Spezialschlüsseln. Innerhalb des Rundfunks wurden interne Gerätebezeichnungen verwendet. Die Herstellerbezeichnung dieses Modells ist Übertragungsverstärker ÜV 18.
- Poids net
- 8.4 kg / 18 lb 8 oz (18.502 lb)
- Source
- - - Manufacturers Literature
- Auteur
- Modèle crée par Frithjof Grassmann. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.
- D'autres Modèles
-
Vous pourrez trouver sous ce lien 21 modèles d'appareils, 14 avec des images et 10 avec des schémas.
Tous les appareils de Lorenz i.V. Leipzig (Ostd.)