Prüfsender SO 3
LTP Himmelwerk AG; Tübingen
- Hersteller / Marke
- LTP Himmelwerk AG; Tübingen
- Jahr
- 1949 ?
- Kategorie
- Service- oder Labor-Ausrüstung
- Radiomuseum.org ID
- 330255
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- EDD11
- Hauptprinzip
- Sender
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Prüfsender SO 3 - LTP Himmelwerk AG; Tübingen
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 378 x 187 x 106 mm / 14.9 x 7.4 x 4.2 inch
- Bemerkung
-
Der Prüfsender weist zwei Drehkondensatoren auf, die wahlweise in den Schwingkreis eingeschaltet werden können. Dadurch wird es ermöglicht, beim Abgleich auf zwei voreingestellte Frequenzen umzuschalten.
Die 4 Frequenzbereiche sind:
KW: 6 - 20 MHz
MW: 525 - 1700 kHz
LW: 115 - 360 kHz
ZF: 425 - 500 kHz
- Nettogewicht
- 3.5 kg / 7 lb 11.3 oz (7.709 lb)
- Literatur/Schema (1)
- -- Schematic
- Autor
- Modellseite von Albert Walenta angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2 Modelle, davon 1 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von LTP Himmelwerk AG; Tübingen
Sammlungen
Das Modell Prüfsender befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.