Burggraf W WD220a
Lumophon, Bruckner & Stark, Nürnberg
- Hersteller / Marke
- Lumophon, Bruckner & Stark, Nürnberg
- Jahr
- 1934/1935
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 3348
-
- Marke: Lumeta
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 3
- Hauptprinzip
- Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung; 1 NF-Stufe(n); Reflex
- Anzahl Kreise
- 2 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 150; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Burggraf W WD220a - Lumophon, Bruckner & Stark,
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 393 x 385 x 280 mm / 15.5 x 15.2 x 11 inch
- Bemerkung
- a=TA-Anschluss; andere Schaltung.
- Originalpreis
- 200.00 RM
- Datenherkunft
- Radio-Katalog Fricke, Radio Groß-Vertrieb, 1934/35 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Schaltungsnachweis
- Lange+Schenk+FS-Röhrenbestückung
- Bildnachweis
- Das Gerät ist im Doppelband "Historische Radios" von Günther Abele abgebildet.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 303 Modelle, davon 255 mit Bildern und 201 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Lumophon, Bruckner & Stark, Nürnberg
Sammlungen
Das Modell Burggraf W befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Lumophon, Bruckner &: Burggraf W WD220a
Threads: 2 | Posts: 2
Es ist nur das Modell WD220a angelegt, nicht jedoch das Modell WD220.
Allerdings findet man beim Modell WD220a auch Schaltungen vom WD220.
Schaltungsmäßig unterscheiden sich diese beiden Modelle jedoch. Möglicherweise aber kaum im Gehäuse.
Edit 19.01.2020: Das Modell WD220 ist angelegt. Danke!
MfG DR
Dietmar Rudolph † 6.1.22, 18.Jan.20
Siehe auch: Reiter "Forum" Rundfunkempfänger/ Schaltungstechnik: Die Reflexschaltung, untersucht an dem Zweikreiser "Burggraf von Lumophon"
Hermann Freudenberg † 2006, 06.Jan.03