Sammler 2B38
Luscher; Dresden
- Hersteller / Marke
- Luscher; Dresden
- Jahr
- 1937 ?
- Kategorie
- Strom-Versorgung oder Spannungsstabilisator
- Radiomuseum.org ID
- 164342
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Ist eine Batterie oder Akku / 2 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Sammler 2B38 - Luscher; Dresden
- Abmessungen (BHT)
- 165 x 160 x 90 mm / 6.5 x 6.3 x 3.5 inch
- Bemerkung
-
Einzelliger Bleiakku für die Röhrenheizung im Zelluloseacetat-Gehäuse, hauptsächlich für den militärischen Bereich (Wehrmacht). 2B38 = 2 V - Blei - 38 Ah.
Von verschiedenen Firmen gefertigt.
- Nettogewicht
- 4 kg / 8 lb 13 oz (8.811 lb)
Der Sammler 2B38 als Stromquelle für die mobile Funktechnik der deutschen Wehrmacht. Autor Dr. M. Schindler (6/2017) | 853 KB |
- Dokumente zu diesem Modell
- Autor
- Modellseite von Heinz Schmidt angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2 Modelle, davon 2 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Luscher; Dresden
Sammlungen
Das Modell Sammler befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.