10 Band World Receiver 40 143
M-tronic; (wo? where?)
- Hersteller / Marke
- M-tronic; (wo? where?)
- Jahr
- 1990 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 322105
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter vorhanden.
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, mehrere Kurzwellenbänder plus UKW (FM).
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / AA: 2 x 1.5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: 10 Band World Receiver 40 143 - M-tronic; wo? where?
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Bemerkung
-
Wellenbereiche:
LW = 150 - 281 kHz
MW = 522 - 1620 kHz
SW1 = 4.75 - 5.10 MHz
SW2 = 5.85 - 6.20 MHz
SW3 = 7.10 - 7.50 MHz
SW4 = 9.45 - 9.90 MHz
SW5 = 11.45 - 11.98 MHz
SW6 = 15.10 - 15.55 MHz
SW7 = 17.45 - 18.06 MHz
FM = 87.5 - 108 MHzMSA GmbH ist vermutlich nicht der Hersteller dieses Gerätes, sondern eine Agentur, die die Erteilung einer FTZ-Nummer begleitet hat (ähnlich Mikes Electronic GmbH).
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 5 Modelle, davon 5 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von M-tronic; (wo? where?)
Sammlungen
Das Modell 10 Band World Receiver befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.