- Land
- Grossbritannien (UK)
- Hersteller / Marke
- Marconi Co. (Marconiphone, Marconi's Wireless Telegraph Co. Ltd.), GB (not tubes - see also HMV His Master's Voice)
- Jahr
- 1923
- Kategorie
- Detektorempfänger (Kristall oder Diode, ohne Röhre/Transistoren)
- Radiomuseum.org ID
- 76215
- Hauptprinzip
- Detektion ohne aktive Elemente, solid state
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Diverses Material
- von Radiomuseum.org
- Modell: Marconiphone Baby - Marconi Co. Marconiphone,
- Form
- Diverse Formen, unter Bemerkung beschrieben.
- Abmessungen (BHT)
- 125 x 100 x 85 mm / 4.9 x 3.9 x 3.3 inch
- Bemerkung
- black ebonite oval base; BBC/PMG stamp; GPO No.4215; see also later versions: "Universal Baby" for MW/LW and "Chelmsford Baby" for LW only;
- Datenherkunft
- Radio! Radio!
- Literatur/Schema (1)
- Molnár János, A rádiótelefon..., Budapest 1925.
- Autor
- Modellseite von Konrad Birkner † 12.08.2014 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 502 Modelle, davon 335 mit Bildern und 317 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Marconi Co. (Marconiphone, Marconi's Wireless Telegraph Co. Ltd.), GB (not tubes - see also HMV His Master's Voice)
Sammlungen
Das Modell Marconiphone befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.