• Jahr
  • 1922
  • Kategorie
  • Detektorempfänger (Kristall oder Diode, ohne Röhre/Transistoren) 
  • Radiomuseum.org ID
  • 76080

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • Detektion ohne aktive Elemente, solid state
  • Anzahl Kreise
  • 2 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Leder / Stoff / Plastic / Segeltuch über div. Material
  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Marconiphone Crystal A Type RB3 M2 - Marconi Co. Marconiphone,
  • Form
  • Tischgerät, Truhenform, meist mit Deckel (NICHT Schrägpult).
  • Abmessungen (BHT)
  • 11.5 x 5.25 x 6.25 inch / 292 x 133 x 159 mm
  • Bemerkung
  • BBC/PMG stamp, GPO No.101; slot in range blocks for wave change; Earlier models delivered before NOV.15, 1922 are without BBC/PMG and GPO markings.
    The set uses 2 Detectors: a Carborundum/steel detector (polarised by a 1.5 V cell) and an open Catwhiskers/Galena detector. Spade tuning. Slot-in range blocks.
  • Nettogewicht
  • 2 kg / 4 lb 6.5 oz (4.405 lb)

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Marconiphone Crystal A befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

Museen

Das Modell Marconiphone Crystal A ist in den folgenden Museen zu sehen.

 Forum