5176A
Marconiphone; Belgium
- Land
- Belgien
- Hersteller / Marke
- Marconiphone; Belgium
- Jahr
- 1951/1952 ?
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 259940
- Anzahl Röhren
- 7
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 484 kHz; 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und mehrere Kurzwellen-Bänder.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 130; 150; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 24.3 cm = 9.6 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 11 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 5176A - Marconiphone; Belgium
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 558 x 392 x 250 mm / 22 x 15.4 x 9.8 inch
- Bemerkung
-
AM radio Marconiphone 5176A with 6 bands : LW, 2 x MW and 3 x SW.
This model is based on a chassis from SBR type 991A with 7 tubes, but with 3 tubes exchanged by the manufacturer: ECH42, EF41 and EM34.
Wavebands:
- 13,5 - 23 m
- 22 - 37 m
- 36 - 53 m
- 180 - 295 m
- 285 - 570 m
- 1000 - 2000 m
Push-pull output stage with tubes 6F6G and 6AD7G.
- Autor
- Modellseite von Martin Zanders angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 14 Modelle, davon 14 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Marconiphone; Belgium