Fonargeste (Fonoargeste)
Marelli (Radiomarelli); Sesto San Giovanni (MI)
- Land
- Italien / Italy
- Hersteller / Marke
- Marelli (Radiomarelli); Sesto San Giovanni (MI)
- Jahr
- 1933/1934
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 73183
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 10
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Spezialitäten
- Plattenspieler (kein -Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Lautsprecher
- 2 Lautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: Fonargeste - Marelli Radiomarelli; Sesto
- Form
- Standgerät auf niedrigen Beinen (Beine < 50 % der Gesamthöhe).
- Bemerkung
-
Alternative tubes 145 (45), 180 (80)
Fonargeste is indicated on the unit (type plate on the chassis), a circuit diagram erroneously calls the model Fonoargeste.
See also model Argeste without record player.
- Datenherkunft
- Guida Pratica Antique Radio (1) 1999
- Literaturnachweis
- La moderna Supereterodina, Ravalico, 1938 (pag. 371)
- Autor
- Modellseite von Alessandro De Poi angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 487 Modelle, davon 378 mit Bildern und 300 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Marelli (Radiomarelli); Sesto San Giovanni (MI)
Sammlungen
Das Modell Fonargeste (Fonoargeste) befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.