unbekannt - ähnlich E52
Maxim; Aarau
- Hersteller / Marke
- Maxim; Aarau
- Jahr
- 1925 ?
![perfect model](/img/sternRot.gif)
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 275496
- Anzahl Röhren
- 3
- Röhren
- Hauptprinzip
- Geradeaus allg. (mit oder ohne Rückk.); 2 NF-Stufe(n)
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Akku und/oder Batterie
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: unbekannt - ähnlich E52 - Maxim; Aarau
- Bemerkung
-
Inserat/Bild "Radio" [392301] Juni 1923: 1-, 3- & 6-Rö-App. Otto Kippes: Bild:"Der praktische Radioamateur", Franckh'sche VB Stuttgart. Text: 900-4500 m; var.Kopplung, Heizwiderstand, Drehko, Stufenschalter für Grobabstimmung - wäre das Modell 52. Dieses hier kann eine spätere Version davon sein oder Version von E30 etc. Wer weiss mehr?
- Datenherkunft extern
- Elektrizitätsmuseum Münchenstein
- Autor
- Modellseite von Ernst Erb angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 41 Modelle, davon 33 mit Bildern und 17 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Maxim; Aarau