- Hersteller / Marke
- Meisterfunk; Radio-Fernsehen-Eisvogel (RFE) GmbH; Saarbrücken, später Woerth (Bas-Rhin) und Paris
- Jahr
- 1958 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 75076
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein
- Anzahl Kreise
- 6 Kreis(e) AM 9 Kreis(e) FM
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Spezialitäten
- Plattenspieler (oder Wechsler)
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Mazurka Luxe - Meisterfunk; Radio-Fernsehen-
- Form
- Standgerät mit Drucktasten.
- Abmessungen (BHT)
- 800 x 800 x 400 mm / 31.5 x 31.5 x 15.7 inch
- Bemerkung
- Die "luxe" Ausführung unterscheidet sich durch einen Plattenwechsler. Die einfache Ausführung hat nur einen einfachen Plattenspieler. Originalpreis: 147.000 frs
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Autor
- Modellseite von Franz-Josef Haffner angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 35 Modelle, davon 19 mit Bildern und 2 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Meisterfunk; Radio-Fernsehen-Eisvogel (RFE) GmbH; Saarbrücken, später Woerth (Bas-Rhin) und Paris