Drahtloses Wechselsprechsystem

m-e micro-electric; Bremen

  • Jahr
  • 1980 ??
  • Kategorie
  • Kommerzieller Sender & Empfänger (TRX nicht Amateur)
  • Radiomuseum.org ID
  • 249589

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Sende-Empfänger
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
  • Material
  • Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Drahtloses Wechselsprechsystem - m-e micro-electric; Bremen
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Bemerkung
  • Zwei Kanäle.

  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum

Forumsbeiträge zum Modell: m-e micro-electric;: Drahtloses Wechselsprechsystem

Threads: 1 | Posts: 3

Was hat denn dagegengesprochen, das Gerät unter der Firma m-e micro-electric

m-e micro electric

anzulegen, zumal das ja auch so vorn auf dem Gerät steht und nicht micro-electronic

 

Jörg Holtzapfel, 01.Sep.14

Weitere Posts (3) zu diesem Thema.