MS150-GW (150GW) flaches Gehäuse
Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH, Dresden
- Hersteller / Marke
- Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH, Dresden
- Jahr
- 1944/1945
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 220656
-
- Marke: System Günther
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 4
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 452 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle und Kurzwelle.
- Betriebsart / Volt
- Allstromgerät / 110; 125;150; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Bakelit (Pressstoff)
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: MS150-GW [flaches Gehäuse] - Mende - Radio H. Mende & Co.
- Form
- Tischgerät ohne Drucktasten, bis 35 cm Breite (Kleingerät, meist dekorativ. Nur für Netzbetrieb, doch Transportgriff möglich).
- Abmessungen (BHT)
- 244 x 176 x 140 mm / 9.6 x 6.9 x 5.5 inch
- Bemerkung
-
Ch= Philips 208U. Sogenanntes Verlagerungesgerät.
Siehe auch Modell MS150 in älterem Gehäuse (gewölbt).
- Nettogewicht
- 3.2 kg / 7 lb 0.8 oz (7.048 lb)
- Originalpreis
- 300.00 Fr.
- Literaturnachweis
- Funkgeschichte der GFGF (Nr. 234, 235, 236 (2017))
- Autor
- Modellseite von Wolfgang Bauer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 316 Modelle, davon 283 mit Bildern und 206 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH, Dresden