248W Bakelitgehäuse
Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH, Dresden
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH, Dresden
- Year
- 1934/1935
- Category
- Broadcast Receiver - or past WW2 Tuner
- Radiomuseum.org ID
- 3566
-
- Brand: System Günther
Click on the schematic thumbnail to request the schematic as a free document.
- Number of Tubes
- 4
- Main principle
- Superheterodyne (common); ZF/IF 482 kHz; Reaction
- Tuned circuits
- 4 AM circuit(s)
- Wave bands
- Broadcast (MW) and Long Wave.
- Power type and voltage
- Alternating Current supply (AC) / 110; 125; 150; 220; 240 Volt
- Loudspeaker
- Electro Magnetic Dynamic LS (moving-coil with field excitation coil)
- Material
- Bakelite case
- from Radiomuseum.org
- Model: 248W [Bakelitgehäuse] - Mende - Radio H. Mende & Co.
- Shape
- Tablemodel, high profile (upright - NOT Cathedral nor decorative).
- Dimensions (WHD)
- 410 x 430 x 310 mm / 16.1 x 16.9 x 12.2 inch
- Notes
-
Auch im Holzgehäuse.
- Net weight (2.2 lb = 1 kg)
- 15 kg / 33 lb 0.6 oz (33.04 lb)
- Price in first year of sale
- 248.00 RM !
- Source of data
- Radio-Katalog Fricke, Radio Groß-Vertrieb, 1934/35 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Circuit diagram reference
- Lange+Schenk+FS-Röhrenbestückung
- Picture reference
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.
- Other Models
-
Here you find 316 models, 283 with images and 206 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH, Dresden
Collections
The model is part of the collections of the following members.
Forum contributions about this model: Mende - Radio H.: 248W
Threads: 2 | Posts: 4
hier sind die Fotos vom 248W im Holzgehaeuse
Attachments
- Mende 248 W im Holzgehaeuse (52 KB)
- 248W im Holzgehaeuse (52 KB)
- Mende.jpg 002 (72 KB)
- Mende.jpg 003 (59 KB)
- Mende.jpg 004 (59 KB)
- Mende.jpg 005 (66 KB)
- Mende.jpg 006 (70 KB)
Rolf Beckers, 01.Sep.13
Beim Scannen der Mende Werkstatt-Unterlagen und beim Betrachten der Bilder wurde klar, daß es vom Mende 248 mehrere Modelle gibt, inzwischen sind ja zwei angelegt.
Nach den Mende-Werksunterlagen hatte der 248 W(K) ein Holzgehäuse und MW, LW, KW. In der zugehörigen Ersatzteilliste ist auch nur ein Holzgehäuse aufgeführt (Ersatzteilnummer 1, Lagernummer EM060023, 28.-RM).
Der 248W nur mit MW und LW hat laut Abbildungen dort ein Preßstoffgehäuse mit der Bezeichnung "248W ohne Kurzwelle, Preßstoffgehäuse" und eigene Service-Unterlagen. In der Ersatzteilliste sind aber sowohl das Holzgehäuse mit derselben Nummer wie oben, als auch das Preßstoffgehäuse (Ersatzteilnummer 2, Lagernummer EM030657, 18.-RM) aufgeführt.
Möglicherweise gab es also drei Modelle! Vielleicht können weitere Besitzer der Geräte feststellen, ob ein 248W ohne Kurzwelle, aber mit Holzgehäuse dabei ist. Die beiden anderen Geräte befinden sich bei mir in der Sammlung.
Herzlichen Gruß,
Martin Steyer
Nach den Mende-Werksunterlagen hatte der 248 W(K) ein Holzgehäuse und MW, LW, KW. In der zugehörigen Ersatzteilliste ist auch nur ein Holzgehäuse aufgeführt (Ersatzteilnummer 1, Lagernummer EM060023, 28.-RM).
Der 248W nur mit MW und LW hat laut Abbildungen dort ein Preßstoffgehäuse mit der Bezeichnung "248W ohne Kurzwelle, Preßstoffgehäuse" und eigene Service-Unterlagen. In der Ersatzteilliste sind aber sowohl das Holzgehäuse mit derselben Nummer wie oben, als auch das Preßstoffgehäuse (Ersatzteilnummer 2, Lagernummer EM030657, 18.-RM) aufgeführt.
Möglicherweise gab es also drei Modelle! Vielleicht können weitere Besitzer der Geräte feststellen, ob ein 248W ohne Kurzwelle, aber mit Holzgehäuse dabei ist. Die beiden anderen Geräte befinden sich bei mir in der Sammlung.
Herzlichen Gruß,
Martin Steyer
Martin Steyer, 10.Feb.06