248W Bakelitgehäuse
Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH, Dresden
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH, Dresden
- Anno
- 1934/1935
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 3566
-
- Brand: System Günther
Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.
- Numero di tubi
- 4
- Principio generale
- Supereterodina (in generale); ZF/IF 482 kHz; A reazione (con rigenerazione)
- N. di circuiti accordati
- 4 Circuiti Mod. Amp. (AM)
- Gamme d'onda
- Onde medie (OM) e onde lunghe (OL).
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione a corrente alternata (CA) / 110; 125; 150; 220; 240 Volt
- Altoparlante
- AP elettrodinamico (bobina mobile e bobina di eccitazione/di campo)
- Materiali
- Bachelite
- Radiomuseum.org
- Modello: 248W [Bakelitgehäuse] - Mende - Radio H. Mende & Co.
- Forma
- Soprammobile verticale (sviluppato in altezza; no cattedrale, sin decorazioni).
- Dimensioni (LxAxP)
- 410 x 430 x 310 mm / 16.1 x 16.9 x 12.2 inch
- Annotazioni
-
Auch im Holzgehäuse.
- Peso netto
- 15 kg / 33 lb 0.6 oz (33.04 lb)
- Prezzo nel primo anno
- 248.00 RM !
- Fonte dei dati
- Radio-Katalog Fricke, Radio Groß-Vertrieb, 1934/35 / Radiokatalog Band 1, Ernst Erb
- Riferimenti schemi
- Lange+Schenk+FS-Röhrenbestückung
- Bibliografia immagini
- Das Modell ist im «Radiokatalog» (Erb) abgebildet.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 316 modelli, di cui 283 con immagini e 206 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH, Dresden
Collezioni
Il modello fa parte delle collezioni dei seguenti membri.
Discussioni nel forum su questo modello: Mende - Radio H.: 248W
Argomenti: 2 | Articoli: 4
hier sind die Fotos vom 248W im Holzgehaeuse
Allegati
- Mende 248 W im Holzgehaeuse (52 KB)
- 248W im Holzgehaeuse (52 KB)
- Mende.jpg 002 (72 KB)
- Mende.jpg 003 (59 KB)
- Mende.jpg 004 (59 KB)
- Mende.jpg 005 (66 KB)
- Mende.jpg 006 (70 KB)
Rolf Beckers, 01.Sep.13
Beim Scannen der Mende Werkstatt-Unterlagen und beim Betrachten der Bilder wurde klar, daß es vom Mende 248 mehrere Modelle gibt, inzwischen sind ja zwei angelegt.
Nach den Mende-Werksunterlagen hatte der 248 W(K) ein Holzgehäuse und MW, LW, KW. In der zugehörigen Ersatzteilliste ist auch nur ein Holzgehäuse aufgeführt (Ersatzteilnummer 1, Lagernummer EM060023, 28.-RM).
Der 248W nur mit MW und LW hat laut Abbildungen dort ein Preßstoffgehäuse mit der Bezeichnung "248W ohne Kurzwelle, Preßstoffgehäuse" und eigene Service-Unterlagen. In der Ersatzteilliste sind aber sowohl das Holzgehäuse mit derselben Nummer wie oben, als auch das Preßstoffgehäuse (Ersatzteilnummer 2, Lagernummer EM030657, 18.-RM) aufgeführt.
Möglicherweise gab es also drei Modelle! Vielleicht können weitere Besitzer der Geräte feststellen, ob ein 248W ohne Kurzwelle, aber mit Holzgehäuse dabei ist. Die beiden anderen Geräte befinden sich bei mir in der Sammlung.
Herzlichen Gruß,
Martin Steyer
Nach den Mende-Werksunterlagen hatte der 248 W(K) ein Holzgehäuse und MW, LW, KW. In der zugehörigen Ersatzteilliste ist auch nur ein Holzgehäuse aufgeführt (Ersatzteilnummer 1, Lagernummer EM060023, 28.-RM).
Der 248W nur mit MW und LW hat laut Abbildungen dort ein Preßstoffgehäuse mit der Bezeichnung "248W ohne Kurzwelle, Preßstoffgehäuse" und eigene Service-Unterlagen. In der Ersatzteilliste sind aber sowohl das Holzgehäuse mit derselben Nummer wie oben, als auch das Preßstoffgehäuse (Ersatzteilnummer 2, Lagernummer EM030657, 18.-RM) aufgeführt.
Möglicherweise gab es also drei Modelle! Vielleicht können weitere Besitzer der Geräte feststellen, ob ein 248W ohne Kurzwelle, aber mit Holzgehäuse dabei ist. Die beiden anderen Geräte befinden sich bei mir in der Sammlung.
Herzlichen Gruß,
Martin Steyer
Martin Steyer, 10.Feb.06