Mende 38 E38G DC, Metall, Lüftungslöcher

Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH, Dresden

  • Jahr
  • 1930 ?
  • Kategorie
  • Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
  • Radiomuseum.org ID
  • 296761
    • Marke: System Günther

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 3
  • Hauptprinzip
  • Geradeaus oder Audion mit Rückkopplung
  • Anzahl Kreise
  • 1 Kreis(e) AM
  • Wellenbereiche
  • Langwelle, Mittelwelle (LW+MW).
  • Betriebsart / Volt
  • Gleichstromnetz-Gerät / 220 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Mende 38 E38G [DC, Metall, Lüftungslöcher] - Mende - Radio H. Mende & Co.
  • Form
  • Tischgerät, Schräg-Pult-Form.
  • Abmessungen (BHT)
  • 260 x 195 x 260 mm / 10.2 x 7.7 x 10.2 inch
  • Bemerkung
  • Die Modelltype E38G für dieses Gerät ist nicht nachgewiesen (Bildnachweis fehlt). Siehe auch Modell Mende 38G.

    Siehe Modellblatt Mende 38 (allgemein).

  • Nettogewicht
  • 5.8 kg / 12 lb 12.4 oz (12.775 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Martin Steyer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum