• Jahr
  • 1946 ??
  • Kategorie
  • NF-(Niederfrequenz-) Verstärker oder -Mixer
  • Radiomuseum.org ID
  • 248472
    • Marke: System Günther

Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 6
  • Hauptprinzip
  • NF-Verstärkung
  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 110; 220; 240 Volt
  • Lautsprecher
  • - Dieses Modell benötigt externe(n) Lautsprecher.
  • Belastbarkeit / Leistung
  • 25 W (sinus/unverzerrt)
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: KV25-2R KM556 - Mende - Radio H. Mende & Co.
  • Form
  • Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
  • Abmessungen (BHT)
  • 350 x 220 x 180 mm / 13.8 x 8.7 x 7.1 inch
  • Bemerkung
  • NF - Verstärker in 100 - Volt - Technik. Der Eingang ist unsymmetrisch, der Ausgang potenzialfrei. Der Verstärker hat keine Gegenkopplung!

    Sogenanntes Bürgermeisterradio. Das hier beschriebene Teil ist das NF-Teil. Dazu gehört noch ein Empfangsteil..

  • Nettogewicht
  • 14 kg / 30 lb 13.4 oz (30.837 lb)
  • Autor
  • Modellseite von Wolfgang Lill angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell KV25-2R befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum