Magnaphon 12
Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH, Dresden
- Hersteller / Marke
- Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH, Dresden
- Jahr
- 1929–1931
- Kategorie
- Lautsprecher, Kopfhörer oder Ohrhörer
- Radiomuseum.org ID
- 220729
-
- Marke: System Günther
- Anzahl Röhren
- 1
- Röhren
- RGN1503
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 125; 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, mit Erregerspule (elektrodynamisch)
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Magnaphon 12 - Mende - Radio H. Mende & Co.
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 540 x 400 x 340 mm / 21.3 x 15.7 x 13.4 inch
- Bemerkung
-
De erforderliche Ausgangstransformator, sowie die Felderregung für Wechselstrom-Lichtnetzanschluss (110, 125, 220 Volt) sind in das Gehäuse eingebaut.
Die Röhre RGN1503 kostet zusätzlich 14,-- RM.
- Nettogewicht
- 16 kg / 35 lb 3.9 oz (35.242 lb)
- Originalpreis
- 270.00 RM
- Datenherkunft
- -- Original prospect or advert
- Literaturnachweis
- Kahle & Cless, Leipzig, Katalog 1931
- Autor
- Modellseite von Alfons Lammers angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 316 Modelle, davon 283 mit Bildern und 206 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Mende - Radio H. Mende & Co. GmbH, Dresden