Spannungsgleichhalter Konstanze III (3)
Schwermaschinenbau H. Rau, VEB (SHR, SKET); Wildau
- Hersteller / Marke
- Schwermaschinenbau H. Rau, VEB (SHR, SKET); Wildau
- Jahr
- 1956 ??
- Kategorie
- Strom-Versorgung oder Spannungsstabilisator
- Radiomuseum.org ID
- 122097
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Plastik oder Bakelit
- von Radiomuseum.org
- Modell: Spannungsgleichhalter Konstanze III - Schwermaschinenbau H. Rau, VEB
- Form
- Tischmodell, Zusatz nicht bekannt - allgemein.
- Abmessungen (BHT)
- 160 x 205 x 340 mm / 6.3 x 8.1 x 13.4 inch
- Bemerkung
- Spannungsgleichhalter
Nennspannung 220 V~, 50 Hz;
Nennleistung 200 VA;
Eingangsspannungsbereich 176-242 V;
Ausgangsspannungsbereich 216-224 V.
- Nettogewicht
- 8.8 kg / 19 lb 6.1 oz (19.383 lb)
- Autor
- Modellseite von Karlheinz Fischer angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 9 Modelle, davon 9 mit Bildern und 2 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Schwermaschinenbau H. Rau, VEB (SHR, SKET); Wildau
Sammlungen
Das Modell Spannungsgleichhalter Konstanze befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Schwermaschinenbau H: Spannungsgleichhalter Konstanze III
Threads: 1 | Posts: 1
Diese "Spannungskonstanthalter",wurden als solche verkauft,D.h. sie regelten zwar die bewußt heruntergefahrene Netzspannung durch die Energieversorger wieder herauf.Aber inkauf nehmen mußte der Besitzer ein enormes akustisches Brummen des Gerätes.Viele behalfen sich mit Filzdämmungen.Zum anderen lief ständig ein Modulationsbalken vertikal durch das Fernsehbild,wie eine Einschaltanzeige.Diese Spannungsregler kompensierten nur die "halbe Miete",denn die Netzfrequenz war in Lastzeiten nur sehr selten 50 Hertz..diese automatischen Regler waren daher eigentlich unvollkommen,aber aus der Not akzeptiert.
Gruß C.M.
Claus Marker, 24.Sep.08