• Año
  • 1953 ?
  • Categoría
  • Registrador o reproductor de sonido o visual
  • Radiomuseum.org ID
  • 253840

 Especificaciones técnicas

  • Numero de valvulas
  • 2
  • Numero de transistores
  • Principio principal
  • Amplificador de Audio
  • Gama de ondas
  • - no hay
  • Especialidades
  • Tocadiscos + Grabadora de cinta
  • Tensión de funcionamiento
  • Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 220 Volt
  • Altavoz
  • - Este modelo usa amplificador externo de B.F.
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: MTG 20z [eins] - Messgerätewerk Zwönitz, VEB;
  • Forma
  • Chasis (tambien de autoradio)
  • Ancho, altura, profundidad
  • 400 x 220 x 360 mm / 15.7 x 8.7 x 14.2 inch
  • Anotaciones
  • Magnettongerät und Plattenspieler mit abnehmbarem Plattenteller. Chassis zum Einbau in Schatullen (z.B. MTG 21) oder Musikmöbel.
    Weiterentwicklung des Modells MTG 20b.

    Die Schwungmasse ist mit Gummi belegt, auf welcher das Ritzel eines schwenkbar aufgebauten Motors drückt und diese antreibt.
    Vor- und Rücklaufschaltung durch Umschaltung der Motorwicklung. Antrieb der Freilauf-Kupplung durch igelitierten*  Hanfriemen, der mit einer Spannrolle gespannt wird.
    Gerät hat keinen Löschkopf. Beschleunigter Rücklauf durch Einstecken eines Klemmstückes in den Schlitz der Kupplungsachse.

    )* igelitiert = mit dem Kunststoff Igelit beschichtete Hanfschnur. 

  • Mencionado en
  • - - Manufacturers Literature
  • Documentación / Esquemas (1)
  • Service-DVD Funkverlag Hein
  • Autor
  • Modelo creado por Wolfgang Eckardt. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.

 Colecciones | Museos | Literatura

 Forum