Smaragd BG20/5
Messgerätewerk Zwönitz, VEB; Zwönitz (Ostd.)
- Hersteller / Marke
- Messgerätewerk Zwönitz, VEB; Zwönitz (Ostd.)
- Jahr
- 1960–1962
- Kategorie
- Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
- Radiomuseum.org ID
- 77681
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 3
- Anzahl Transistoren
- Halbleiter
- Tr.Gl.=Metal-rectif.
- Spezialitäten
- Tonbandgerät
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 110; 127; 220; 240 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Belastbarkeit / Leistung
- 1.5 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Diverses Material
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Smaragd BG20/5 - Messgerätewerk Zwönitz, VEB;
- Abmessungen (BHT)
- 435 x 185 x 350 mm / 17.1 x 7.3 x 13.8 inch
- Bemerkung
-
Doppelspurgerät, umschaltbar 19,05/9,53 cm/s mit 60-15.000/60-10.000 Hz. Verbesserter Frequenzgang gegenüber BG20/4. 18-cm-Spulen, Bandzähluhr, Tonblende, Tricktaste (Löschunterbrechung). Koffer aus Sperrholz mit Kunstleder überzogen, Bakelit-Abdeckung, Bodenplatte aus Pappe.
Auch als Chassis zum Einbau in verschiedene Tonmöbel geliefert.
- Nettogewicht
- 14 kg / 30 lb 13.4 oz (30.837 lb)
- Originalpreis
- 1,110.00 DM
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers. (Radio und Fernsehen 5/58 und 11/59)
- Literatur/Schema (1)
- -- Collector info (Sammler) (Funkverlag Hein, Service-CD)
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus D angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 70 Modelle, davon 63 mit Bildern und 47 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Messgerätewerk Zwönitz, VEB; Zwönitz (Ostd.)
Sammlungen
Das Modell Smaragd befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Museen
Das Modell Smaragd ist in den folgenden Museen zu sehen.