Temperaturmesszusatz zum Bausatz Digitales Voltmeter
Metallurgieelektronik Leipzig, VEB (Ostd.)
- Hersteller / Marke
- Metallurgieelektronik Leipzig, VEB (Ostd.)
- Jahr
- 1988 ??
- Kategorie
- Bausatz, Baukasten oder Bauanleitung (Kit)
- Radiomuseum.org ID
- 300028
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät
- Lautsprecher
- - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
- Material
- Gedruckte Schaltung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Temperaturmesszusatz zum Bausatz Digitales Voltmeter - Metallurgieelektronik Leipzig,
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 68 x 10 x 50 mm / 2.7 x 0.4 x 2 inch
- Bemerkung
-
Zur Erweiterung des Anwendungsspektrums des "Digitalen Voltmeters".
Mit den Widerstandswerten R3 = 820 Ohm und R7 = 470 Ohm ergibt sich ein theoretischer Messbereich von -99° C bis +999° C. Der beiliegende Temperaturfüher B511N3 läßt nur einen Messbereich von -55° C bis +125° C zu. Bei Bestückung entsprechend der Stückliste reicht der Messbereich von -9,9° C bis +99,9° C.
- Nettogewicht
- 0.012 kg / 0 lb 0.4 oz (0.026 lb)
- Literaturnachweis
- - - Manufacturers Literature
- Autor
- Modellseite von Jörg Kulbe angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 7 Modelle, davon 4 mit Bildern und 1 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Metallurgieelektronik Leipzig, VEB (Ostd.)
Sammlungen
Das Modell Temperaturmesszusatz zum Bausatz befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.