702 Nr. 3001 - 3750
Metz Transformatoren- und Apparatefabrik (ex TAM), Fürth
- Hersteller / Marke
- Metz Transformatoren- und Apparatefabrik (ex TAM), Fürth
- Jahr
- 1954/1955
- Kategorie
- Fernseh-Empfänger/Monitor
- Radiomuseum.org ID
- 19903
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 15
- Anzahl Transistoren
- Hauptprinzip
- Super mit HF-Vorstufe; ZF/IF 38900 kHz
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer (permanent) Ovallautsprecher
- Material
- Gerät mit Holzgehäuse
- von Radiomuseum.org
- Modell: 702 [Nr. 3001 - 3750] - Metz Transformatoren- und
- Form
- Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
- Abmessungen (BHT)
- 470 x 430 x 395 mm / 18.5 x 16.9 x 15.6 inch
- Bemerkung
-
Das Modell 702 (bis Nr. 3750) von Metz ist ein 36 cm-Schwarzweiß-Fernseh-Tischgerat.
Technische Daten und Ausstattung:
Schwarzweiß-Fernseh-Tischgerät bestückt mit 15 Röhren, incl. Bildröhre MW36-44;
VHF-Empfangsteil mit 10 einstellbaren Kanälen (+ 2 Reserve);
1 Oval-Lautsprecher, permanent dynamisch, 4 W (seitlicher Einbau);
Antennen-Anschluss, 300 Ω - eingebauter Breitband-Dipol;
Anschluss für Zweit-Lautsprecher, 5 Ω.Firmenhistorie: Info zum Metz-Fernseher 702
Bereits 1954 konnte man auf Prototypen des "Metz 702" die Fußballweltmeisterschaft verfolgen; ein Jahr später, im Jahr 1955 ging der "Metz 702" in die Serienproduktion.
- Nettogewicht
- 13.5 kg / 29 lb 11.8 oz (29.736 lb)
- Originalpreis
- 798.00 DM
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- Rundfunk- und Fernseh-Katalog 1954/55
- Literaturnachweis
- -- Original-techn. papers.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 584 Modelle, davon 457 mit Bildern und 308 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Metz Transformatoren- und Apparatefabrik (ex TAM), Fürth