Automatik-Stereo-Empfangsteil - UKW-Stereo-Decoder 330
Metz Transformatoren- und Apparatefabrik (ex TAM), Fürth
- Hersteller / Marke
- Metz Transformatoren- und Apparatefabrik (ex TAM), Fürth
- Jahr
- 1963–1967
- Kategorie
- Radio Baugruppe nach 1925 (kein Bauteil, keine Taste)
- Radiomuseum.org ID
- 24949
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 4
- Wellenbereiche
- - ohne
- Betriebsart / Volt
- Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät / DC 240-250 & AC 6,3 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Gedruckte Schaltung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Automatik-Stereo-Empfangsteil - UKW-Stereo-Decoder 330 - Metz Transformatoren- und
- Form
- Chassis - Einbaugerät
- Abmessungen (BHT)
- 60 x 90 x 90 mm / 2.4 x 3.5 x 3.5 inch
- Bemerkung
-
Der Metz Stereo-Decoder 330 ist vorgesehen für den Einsatz in die Modelle belform 115 und belform 120 ab dem Jahrgang 1963/64, sowie im Stereo-Rundfunktisch 320S.
Stereo-Anzeige über Linsenlampe im Grundgerät (2,2 V/0,18 A oder 2,5 V/0,1 A).
Preisangabe im Handbuch RFP 1963/64: DM 62,-, VDRG 1964/65 nennt DM 78,-
- Nettogewicht
- 0.1 kg / 0 lb 3.5 oz (0.22 lb)
- Originalpreis
- 59.00 DM
- Datenherkunft extern
- Erb
- Datenherkunft
- Handbuch VDRG 1963/1964
- Literaturnachweis
- Handbuch RFP 1963 (1963/64, S.229)
- Literatur/Schema (1)
- Handbuch VDRG 1964/1965 (und VDRG 1965/66)
- Literatur/Schema (2)
- Handbuch RFP 1964/65, 1965/66 und 1966/67
- Literatur/Schema (3)
- Funk-Technik (FT) (23/1963, S. 861 / Beschreibung, Schema)
- Literatur/Schema (4)
- Funkschau (2/1965, S. 35)
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 584 Modelle, davon 457 mit Bildern und 308 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Metz Transformatoren- und Apparatefabrik (ex TAM), Fürth