• Jahr
  • 1996
  • Kategorie
  • Ton-/Bildspeichergerät oder -Spieler
  • Radiomuseum.org ID
  • 222515

 Technische Daten

  • Anzahl Transistoren
  • Halbleiter vorhanden.
  • Halbleiter
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Spezialitäten
  • Videobandgeräte; Fernbed/-steuerung (Radio etc.)
  • Betriebsart / Volt
  • Wechselstromspeisung / 220-240 Volt
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Diverses Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Video Cassette Recorder 64-VA14 - Metz Transformatoren- und
  • Form
  • Tischgerät-gross, - Querformat (breiter als hoch oder quadratisch).
  • Abmessungen (BHT)
  • 430 x 107 x 329 mm / 16.9 x 4.2 x 13 inch
  • Bemerkung
  • Metz Video Cassette Recorder 64-VA14, Video-Format VHS/S-VHS, HiFi-Stereo, Leistungsaufnahme 25 Watt. UHF/VHF-Tuner, SP/LP-Betrieb, VPS, ShowView.

    Fernbedienung RA53

    Made in Japan by Panasonic.

    Siehe auch Panasonic NV-HS900 und Blaupunkt RTV-926 HiFi.

  • Nettogewicht
  • 5 kg / 11 lb 0.2 oz (11.013 lb)

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Video Cassette Recorder befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum