Kopfhörer-Detektor
Mikrofunk; (wo?)
- Hersteller / Marke
- Mikrofunk; (wo?)
- Jahr
- 1926 ?
- Kategorie
- Detektorempfänger (Kristall oder Diode, ohne Röhre/Transistoren)
- Radiomuseum.org ID
- 70560
- Hauptprinzip
- Detektion ohne aktive Elemente, solid state; Detektor-Primärempfänger
- Wellenbereiche
- Wellen in den Bemerkungen.
- Betriebsart / Volt
- Keine Stromversorgung
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Kopfhörer-Detektor - Mikrofunk; wo?
- Datenherkunft extern
- Konrad Birkner
- Datenherkunft
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Literaturnachweis
- Historische Radios Band V
- Autor
- Modellseite von Konrad Birkner † 12.08.2014 angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 1 Modelle, davon 1 mit Bildern und 0 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Mikrofunk; (wo?)
Sammlungen
Das Modell Kopfhörer-Detektor befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: Mikrofunk; wo?: Kopfhörer-Detektor
Threads: 1 | Posts: 2
Anbei der Scan von der Originalverpackung des "Mikrofunk-Apparates". Wie man sieht, war man trotz Integration des Detektors in den Kopfhörer damals vom "Walkman" noch weit entfernt. Die Leistung dieses Gerätes ist eher mäßig. Ein weiters Gerät ist von dieser Firma nicht bekannt.
(Dank an Georg Richter für "Putzen" und Komprimieren des Scan)
Rüdiger Walz, 05.Aug.07