20 Watt Sender d 20W.S.d / 24b-124 / LS20/124

Militär (verschiedene Hersteller gleicher Modelle)

  • Jahr
  • 1937
perfect model
  • Kategorie
  • Militär-Sender
  • Radiomuseum.org ID
  • 161064
    • anderer Name: WEHRMACHT

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 3
  • Hauptprinzip
  • Sender
  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: 20 Watt Sender d 20W.S.d / 24b-124 / LS20/124 - Militär verschiedene
  • Form
  • Schweres Gerät für Militär oder Industrie (Boatanchor > 20 kg).
  • Abmessungen (BHT)
  • 480 x 220 x 260 mm / 18.9 x 8.7 x 10.2 inch
  • Bemerkung
  • 20 Watt Sender d / 20W.S.d / 24b-124
    Lorenz Werksbezeichnung LS 20/124

    Sender 42,1 - 47,8 MHz, 20 Watt Sendeleistung, Betriebsarten Telefonie (A3) und Telegrafie tönend (A2).
    Stromversorgung 12 Volt Heizspannung aus Kraftwagensammler, 375 Volt Anodenspannung aus Umformer U.20a / U.20a2.

    Entwicklung durch Lorenz; Berlin.

    Einsatz im Bef.Pz und zur Kommunikation mit Aufklärungs- bzw. Artilleriebeobachtungsflugzeugen im Frequenzbereich der Flugzeug - Bordfunkgeräte 42,1 - 47,8 MHz. Der Gerätesatz von 20W.S.d und dem zugehörigen Empfänger Ukw.E.d erhielt die Bezeichnung Fu 7.

  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell 20 Watt Sender d befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum