Antennenanpassungsgerät AAG17b Ln27928

Militär (verschiedene Hersteller gleicher Modelle)

  • Jahr
  • 1939–1945
  • Kategorie
  • Antenne oder Anpassgerät
  • Radiomuseum.org ID
  • 314944
    • anderer Name: WEHRMACHT

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • VHF/UHF (siehe Bemerkungen)
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Diverses Material

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Antennenanpassungsgerät AAG17b Ln27928 - Militär verschiedene
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Abmessungen (BHT)
  • 80 x 30 x 160 mm / 3.1 x 1.2 x 6.3 inch
  • Bemerkung
  • Teil der Flugfunkanlagen FuG16 und FuG 17.
    Das AAG passt den Senderausgang an die Sendeantenne (1 m-Stabantenne) an.
    AAG (ohne Gehäuse) und Antennenstab sind im Innern eines Antennenmastes aus Pertinax angeordnet.
    Die vom HF-Stromwandler des AAG erzeugte Gleichspannung wird vom Schwingungsanzeiger (Rundinstrument im Geräteblock) angezeigt.

  • Nettogewicht
  • 0.220 kg / 0 lb 7.8 oz (0.485 lb)
  • Literaturnachweis
  • -- Original-techn. papers. (D.(Luft)T.4067 Bordfunk- und Zielfluggerät FuG17Z)
  • Autor
  • Modellseite von Siegfried Droese angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

Sammlungen

Das Modell Antennenanpassungsgerät befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.

 Forum