• Jahr
  • 1935 ??
  • Kategorie
  • Morse-Geräte & TTY, RTTY, TDD etc.
  • Radiomuseum.org ID
  • 196638
    • anderer Name: WEHRMACHT

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • Keine Stromversorgung
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Einbautaste TG.5 / TG.5a - Militär verschiedene
  • Bemerkung
  • Diese Tasten sind abgesehen von der Beschriftung des Schalters (Tf/Tg bzw. EIN/AUS) baugleich.

    Die Einbautaste TG.5, Anforderungszeichen: Fl. 26875, wurde beim FuG VIII eingesetzt. Auf ihrer Frontfläche von 60×60 mm trägt sie neben dem Typenschild auch einen Ein-Aus-Schalter. Die Einbautiefe liegt bei 140 mm. Zwei Kondensatoren von 0,1 µF und 1500 V= Prüfspannung dienen der Funkentstörung. Die Schließerkontakte sind isoliert angebracht und deuten mit ihrer Dicke von 5 mm auf einen hohen Taststrom hin. Hersteller war die C. Lorenz AG.
  • Literaturnachweis
  • Greor Ulsamer "Faszination Morsetasten", 2001
  • Autor
  • Modellseite von Bernd P. Kieck angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum