UKW - Sprechgerät FuG 17: Empfänger E.17 Anf. Z. Ln 26981

Militär (verschiedene Hersteller gleicher Modelle)

  • Jahr
  • 1939–1945
  • Kategorie
  • Militär-Empfänger
  • Radiomuseum.org ID
  • 225929
    • anderer Name: WEHRMACHT

 Technische Daten

  • Anzahl Röhren
  • 8
  • Hauptprinzip
  • Superhet allgemein
  • Wellenbereiche
  • UKW-Gerät bzw. FM (keine weiteren Bänder).
  • Betriebsart / Volt
  • Externes Speisegerät / Netzgerät / Hauptgerät
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: UKW - Sprechgerät FuG 17: Empfänger E.17 Anf. Z. Ln 26981 - Militär verschiedene
  • Form
  • Chassis - Einbaugerät
  • Bemerkung
  • Empfänger E.17

    Bestandteil des Bordfunkgeräts UKW-Sprechgerät FuG17: Wellenbereich 42,1 - 47,9 MHz.

    Unter gleichem Anf. Z. ist auch >E.17 X B< als Empfänger Baumuster bekannt.

    Entwicklung durch Lorenz, Lorenz auch als Hersteller bekannt.

  • Nettogewicht
  • 6 kg / 13 lb 3.5 oz (13.216 lb)
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum