Tornister Empfänger - Zubehörkasten Torn.E.b. (Zubehör) Wechselrichter

Militär (verschiedene Hersteller gleicher Modelle)

  • Jahr
  • 1943–1945
  • Kategorie
  • Strom-Versorgung oder Spannungsstabilisator
  • Radiomuseum.org ID
  • 267801
    • anderer Name: WEHRMACHT

 Technische Daten

  • Wellenbereiche
  • - ohne
  • Betriebsart / Volt
  • AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 2B38 Volt
  • Lautsprecher
  • - - Kein Ausgang für Schallwiedergabe.
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Tornister Empfänger - Zubehörkasten Torn.E.b. [Wechselrichter] - Militär verschiedene
  • Form
  • Schweres Gerät für Militär oder Industrie (Boatanchor > 20 kg).
  • Abmessungen (BHT)
  • 365 x 224 x 225 mm / 14.4 x 8.8 x 8.9 inch
  • Bemerkung
  • Bestandteil der FU1.

    Halbtornister mit Deckel. Mit zusätzlichem Fach für den Doppelfernhörer und Batteriekabel.

    Zum Einsatz kam der 2 V Zerhacker-Wechselrichtersatz EW.b für die Bereitstellung von 100 V/10mA Anodenspannung.

    Zum Empfangsgerät siehe: Tornister-Empfänger b ("Berta") Torn. E.b.

  • Nettogewicht
  • 12 kg / 26 lb 6.9 oz (26.432 lb)
  • Literaturnachweis
  • Vorläufige Beschreibung des Tornister-Empfängers Torn. E.b/24b-305 - 1938
  • Autor
  • Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum