Tornister Funkgerät d3 Torn.Fu.d3

Militär (verschiedene Hersteller gleicher Modelle)

  • Jahr
  • 1944/1945
  • Kategorie
  • Militärischer Sende-Empfänger
  • Radiomuseum.org ID
  • 227488
    • anderer Name: WEHRMACHT

 Technische Daten

  • Hauptprinzip
  • Sende-Empfänger
  • Wellenbereiche
  • Kurzwellen (nur KW)
  • Lautsprecher
  • - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
  • Material
  • Metallausführung

Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.

  • von Radiomuseum.org
  • Modell: Tornister Funkgerät d3 Torn.Fu.d3 - Militär verschiedene
  • Form
  • Schweres Gerät für Militär oder Industrie (Boatanchor > 20 kg).
  • Bemerkung
  • Tornister - Funkgerät d3 / Torn.Fu.d3
    Sendeempfänger: Frequenzbereich 20,6 - 25,2 MHz, Telephonie AM (A3 2 W) und FM (F3).

    Gerät entwickelt im Auftrag des Heereswaffenamts, bis 1945 Fertigung von vier Mustergeräten, gelangte nicht mehr zur Serienreife.

  • Autor
  • Modellseite von Martin Bösch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.

 Sammlungen | Museen | Literatur

 Forum