Tornisterfunkgerät "Heinrich" Torn.Fu.h
Militär (verschiedene Hersteller gleicher Modelle)
- Hersteller / Marke
- Militär (verschiedene Hersteller gleicher Modelle)
- Jahr
- 1941/1942
- Kategorie
- Militärischer Sende-Empfänger
- Radiomuseum.org ID
- 204790
-
- anderer Name: WEHRMACHT
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Röhren
- 10
- Röhren
- RV2,4P700 RV2,4P700 RV2,4P700 RV2,4P700 RV2,4P700 RV2,4P700 RV2,4P700 RV2,4P700 RV2,4P700 RV2,4P700
- Hauptprinzip
- Sende-Empfänger
- Wellenbereiche
- Kurzwellen (nur KW)
- Betriebsart / Volt
- AKKU-Speisung (für alles, z.B. bei Autoradios und Amateurgeräten) / 2,4 Volt
- Lautsprecher
- - Für Kopfhörer oder NF-Verstärker
- Material
- Metallausführung
Die GFGF Zeitschrift Funkgeschichte bringt interessante Artikel zu Radios, Funkwesen und Medien. Bei Radiomuseum.org finden Sie die vollständigen Hefte früherer Ausgaben als PDF zum Download.
- von Radiomuseum.org
- Modell: Tornisterfunkgerät "Heinrich" Torn.Fu.h - Militär verschiedene
- Form
- Schweres Gerät für Militär oder Industrie (Boatanchor > 20 kg).
- Abmessungen (BHT)
- 350 x 360 x 205 mm / 13.8 x 14.2 x 8.1 inch
- Bemerkung
-
Tornisterfunkgerät Torn.Fu.h;
Sendeempfänger 23 - 24,95 MHz (Kanalnummern 241 - 280), Telefoniebetrieb (A3 0.1W).Stromversorgung durch 2,4NC28 Sammler, eingebauter Zerhacker.
Eintornistergerät der zweiten Generation, rund 4.000 Stück gefertigt. Abgelöst durch die Type Torn.Fu.ha mit etwas höherer Sendeleistung.
- Nettogewicht
- 14.5 kg / 31 lb 15 oz (31.938 lb)
- Literaturnachweis
- RADIOBOTE, Österr. (Heft 3/2006, S.18 ff, Thema: Tornisterfunkgeräte)
- Literatur/Schema (1)
- -- Original-techn. papers. (Dienstvorschrift D 1014/1 vom 9.4.1942 provided by cdvandt.org)
- Literatur/Schema (2)
- Die Deutschen Funknachrichtenanlagen, Bd. 2 (p 26)
- Autor
- Modellseite von einem Mitglied aus A angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 206 Modelle, davon 162 mit Bildern und 67 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Militär (verschiedene Hersteller gleicher Modelle)