• Année
  • 1951 ?
  • Catégorie
  • Appareils de mesure et de dépannage (matériel de labo)
  • Radiomuseum.org ID
  • 122443

 Spécifications techniques

  • No. de tubes
  • 4
  • Gammes d'ondes
  • Bandes en notes
  • Tension / type courant
  • Secteur et Piles (tous types). / 110 - 220 / 6 & 150 Volt
  • Haut-parleur
  • - Pour casque ou amplificateur BF
  • Matière
  • Boitier métallique
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: Frequenz-Messgerät FMG-221-T - STEG Staatliche
  • Forme
  • Modèle de table générique
  • Dimensions (LHP)
  • 255 x 355 x 235 mm / 10 x 14 x 9.3 inch
  • Remarques
  • Ursprünglich Frequency Meter BC-221-T (SCR-211) des USA-Militärs, für die Verwendung im Kurzwellen-Funknetz der deutschen Polizei instandgesetzt, neu lackiert (hellgrau) und mit deutscher Beschriftung versehen.

    Interferenzfrequenzmesser, die zu messende Frequenz wird mit der Gerätefrequenz verglichen. Bei Überlagerung beider Frequenzen entsteht bei angenäherte Übereinstimmung ein NF-Signal, das bei Übereinstimmung Null wird (Schwebungsnull). Die Eichung des Frequenzmessers wird durch eine Quarzstufe (1 MHz Grundfrequenz) überwacht. Das Gerät kann auch als Messender hoher Frequenzgenauigkeit verwendet werden, an der Antennenklemme können Frequenzen von 125 kHz bis 20 MHz und das Oberwellenspektrum der Quarzstufe abgenommen werden.

    Zwei Frequenzbereiche, 125 kHz bis 2000 kHz und 2000 kHz bis 20000 kHz. Betrieb mit integriertem Netzgerät N-221 (6X5 und 0D3) oder mit 3 Heizsammlern (3 x 2 V) und 2  Anodenbatterien (2 x 150 V).

     

  • Poids net
  • 11 kg / 24 lb 3.7 oz (24.229 lb)
  • Source
  • -- Collector info (Sammler)
  • Littérature
  • - - Manufacturers Literature (Beschreibung für Frequenzmeßgerät FMG-221-T)
  • Auteur
  • Modèle crée par d'un membre de A. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.

 Collections | Musées | Littérature

Collections

Le modèle Frequenz-Messgerät fait partie des collections des membres suivants.

 Forum