Ûnost' {Юность} [Junost] 105
1st Moskovsky Priborostroitelny Zavod
- Land
- Soviet Union (UdSSR)
- Hersteller / Marke
- 1st Moskovsky Priborostroitelny Zavod
- Jahr
- 1985
- Kategorie
- Bausatz, Baukasten oder Bauanleitung (Kit)
- Radiomuseum.org ID
- 128120
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 4
- Hauptprinzip
- Geradeaus ohne Rückkopplung; Reflex
- Anzahl Kreise
- 1 Kreis(e) AM
- Wellenbereiche
- Mittelwelle, keine anderen.
- Betriebsart / Volt
- Trockenbatterien / 4 x 1,5 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch) / Ø 6 cm = 2.4 inch
- Belastbarkeit / Leistung
- 0.1 W (Qualität unbekannt)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Ûnost' {Юность} [Junost] 105 - 1st Moskovsky
- Form
- Kleines Reisegerät oder «Taschengerät» < 20 cm.
- Abmessungen (BHT)
- 100 x 127 x 40 mm / 3.9 x 5 x 1.6 inch
- Bemerkung
- Reflex-Einkreiser mit Gegentakt-Endstufe
- Datenherkunft
- - - Data from my own collection
- Literatur/Schema (1)
- -- Original prospect or advert
- Autor
- Modellseite von Hannes Wurnitsch angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 6 Modelle, davon 6 mit Bildern und 5 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von 1st Moskovsky Priborostroitelny Zavod
Sammlungen
Das Modell Ûnost' {Юность} [Junost] befindet sich in den Sammlungen folgender Mitglieder.
Forumsbeiträge zum Modell: 1st Moskovsky: Ûnost' {Юность} [Junost] 105
Threads: 1 | Posts: 2
Dem Radio-Baukasten Junost 105 ist zum Löten auf der Leiterplatte eine Lötkolbenspitze mitgegeben, die die Kinder ab 12 Jahre (dafür ist der Baukasten deklariert) sicher mit diesem "Kupferteil" auf das arbeiten mit gedruckten Leiterplatten vorbereitet.....?? Vielleicht hat Papa einen 60-W-Lötkolben für seine Bastelarbeiten - den kann man nun laut Bauanleitung auf "Mikroelektronik" umrüsten...
15 cm Lötdraht liegen auch mit dabei.
Ich werde es mal ausprobieren.
Wolfgang Eckardt
Wolfgang Eckardt, 18.Oct.12